In Serbien gibt es über 400.000 alleinerziehende Familien. Der alleinerziehende Elternteil ist in der Regel die Frau, die Hälfte von ihnen hat Schwierigkeiten mit der Unterhaltseinzahlung seitens der Väter. Das erklärte Tatjana Macura, Ministerin ohne Geschäftsbereich für Gleichstellung der Geschlechter, Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und wirtschaftliche und politische Stärkung von Frauen (SNS – Serbische Fortschrittspartei). Ein neues Gesetz über die Inanspruchnahme des Unterhaltsfonds, das derzeit im Parlament begutachtet werde, soll Müttern die Versorgung ihrer Kinder erleichtern, so Macura. Laut Daten aus dem Jahr 2022 gibt es in Serbien 320.000 alleinerziehende Mütter und 90.000 alleinerziehende Väter.